Ab dem 14.01.2016 beginnen am Fachbereich Rechtswissenschaft die mündlichen juristischen Universitätsprüfungen für den Prüfungstermin 2015/II.
Die Prüfungstermine, die Prüfer sowie die Zeiten und Räume der Prüfungen können Sie folgendem Link entnehmen:
JUP-Prüfungstermine Aushang 2015 II
Der Fachbereich Rechtswissenschaft wünscht allen Studierenden sowie den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in das Jahr 2016. Mit Grüßen aus dem weihnachtlich geschmückten Juridicum verabschiedet sich der Fachbereich Rechtswissenschaft in die Weihna...
Bereits mit Wirkung vom 1. Januar 2016 treten umfangreiche Änderungen der Ausbildungs- und Prüfungsordnung für Juristen (JAPO) in Kraft.
Die Änderungen betreffen u. a. folgende Bereiche:
Entfall der Pflicht, spätestens nach dem 12. Fachsemester zum Examen (betrifft nur die Staatsprüfung, für...
An der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der FAU startet im April 2016 erneut das Mentoring-Programm ARIADNEReWi.
ARIADNEReWi
fördert potenzialreiche Studentinnen, Promovendinnen, Post-Doktorandinnen und Habilitandinnen
unterstützt und begleitet bei der individuellen Karrie...
Ab sofort entsteht auf StudOn, in einer Kooperation von Studierenden und wissenschaftlichen Mitarbeitern, ein virtuelles Lernkartentraining mit juristischen Definitionen für alle Rechtsgebiete. Mit Schwerpunkt auf den Fächern des Grundstudiums werden hier von den Studierenden Begriffe definiert, die...
Der Fachbereich Rechtswissenschaft der FAU stellt (nur für die Studienanfänger ab dem WS 2015/16) das System der Anmeldungen zu den Leistungsnachweisen (Klausuren, Hausarbeiten, Proseminare, Übungen für Fortgeschrittene) um. Dadurch entfällt die Ausgabe von gedruckten Scheinen und die manuelle Prüfu...
Der Fachbereich Rechtswissenschaft begrüßte von 6. bis 8. Oktober seine Erstsemester. In der Einführungswoche gab es zahlreiche Hinweise zum Stundenplan, zur Studienorganisation und eine erste fachliche "Einführung in das Studium der Rechtswissenschaft" durch Prof. Dr. Hans Kudlich und Dr. Martin Zw...
Sicher sind bei Ihnen schon die Vorbereitungen für das Wintersemester 2015/16 in vollem Gange.
Als Studierende der Rechtswissenschaft können Sie Ihren Stundenplan ganz einfach über UniVis erstellen. Im UniVis finden Sie auch Komentierungen zu den meisten Lehrveranstaltungen. Anleitung zur Erstell...
Am 26. und 27. Juni fand in Erlangen und in Nürnberg ein internationales Symposium zum Kommunalrecht zu dem Thema “Eine Gefahr für die Selbstverwaltung? Kontrolle und Aufsicht zum kommunalen Handeln” statt.
Der Fachbereich Rechtswissenschaft (Lehrstuhl Prof. Dr. Geis) war, neben dem O...
Seit Ende der letzten Woche kämpfen Fachschaft Jura und der Fachbereich Rechtswissenschaft gemeinsam gegen die große Hitze im Juridicum.
In der Bibliothek und im Eingangsbereich wurden zahlreiche Ventilatoren aufgestellt, die bei den sommerlichen Temparaturen zumindest für etwas Abkühlung sorgenl...