Neue Runde des Mentoring-Programms ARIADNEReWi
An der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der FAU startet im Oktober 2017 erneut das Mentoring-Programm ARIADNEReWi.
ARIADNEReWi
fördert potenzialreiche Studentinnen, Promovendinnen, Post-Doktorandinnen und Habilitandi...
Am 30. Mai 2017 findet im Rahmen des Examensklausurenkurses wieder ein schriftliches Probeexamen statt.
Die konkreten Termine und weitere Informationen werden in Kürze bekannt gegeben und ebenfalls auf StudOn zu finden sein.
Die Forschungsstelle für türkisches Recht des Fachbereichs Rechtswissenschaft stellt eine Analyse zur Gewaltenteilung in der Türkei entsprechend dem am 16. April 2017 zum Referendum vorzulegenden Entwurf zur Verfassungsänderung zur Verfügung. Das in türkischer und deutscher Sprache verfasste Dokumen...
Erneut wird an der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Fakultätsfrauenpreis verliehen. Im Rahmen dieses Preises werden pro Jahr und Fachbereich besonders begabte Doktorandinnen und Habilitandinnen der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät ausgezeichnet und gefördert. ...
In der vorlesungsfreien Zeit finden wieder Vorbereitungskurse auf die Übungen für Fortgeschrittene statt:
Im Zeitraum vom 10.04 - 13.04.2017 findet jeweils von 9-12 Uhr im Raum KH 0.011 der Vorbereitungskurs für die Fortgeschrittenenübung im Strafrecht statt.
Im Zeitraum von 03.04. - 07.04.2...
Am 14.03.2017 liefen am Fachbereich Rechtswissenschaft die letzten schriftlichen Examensprüfungen des Termins 2017/1. Der Fachbereich drückt allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern schon jetzt die Daumen für die folgenden mündlichen Prüfungen.
Die meisten Absolventinnen und Absolventen entscheiden ...
Die Forschungsstelle für türkisches Recht des Fachbereichs Rechtswissenschaft hat den zum Referendum in der Türkei vorzulegenden Verfassungsänderungstext ins Deutsche übersetzt und Änderungen der derzeitigen Verfassung gekennzeichnet.
Diese Türkisch-Deutsche Übersicht des in der Türkei am 16. Apr...
Am 9. Februar 2017 fand am Fachbereich Rechtswissenschaft die Examensfeier für den Termin 2016/II statt.
Einige optische Eindrücke finden Sie im Fotoalbum zur Absolventenfeier 2016/II.
Am 17.02.2017 informierten sich ca. 150 Studieninteressierte über die Studienmöglichkeiten am Fachbereich Rechtswissenschaft. Nach einer Einführung in das rechtswissenschaftliche Studium von Dekan Prof. Dr. Kudlich stand eine Schnuppervorlesung von Prof. Dr. Jäger auf dem Programm.
Anschließend erh...
Der Lehrstuhl Prof. Dr. Christian Jäger bietet im Wintersemester 2016/17 ein Examinatorium zum Strafverfahrensrecht an. Dieses findet am
21.02.2017, 9.00 – 17.00 Uhr und
22.02.2017, 9.00 – 13.00 Uhr
im Raum KH 2.016 (NEU!!) statt (Blockveranstaltung).
Weitere Informationen:
Flyer (bi...