Aiming for an international career?
Take the first step here:
> Bearbeite einen an aktuellen internationalen Ereignissen orientierten Fall
> Verfasse Schriftsätze für die Streitparteien auf Englisch und vertrete diese auf Englisch vor Gericht
> Treffe Völkerrechtsexperten
> Schule d...
Wie hat Europa unser aller Leben und Arbeiten verändert? Dieser Frage wollen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der FAU in einer Podiumsdiskussion und im Dialog mit Zuhörerinnen und Zuhörern auf den Grund gehen – und dabei die Sicht der Soziologie, der Kulturgeographie und der Politikwissensch...
Am 4. Juli findet der 7. Fakultätskarrieretag am Fachbereich statt. Die Veranstaltung wird durch ein informatives Rahmenprogramm mit Vorträgen und Karrierecoaching (Bewerbungsmappencheck, Berufsberatung) begleitet.
Im Mai 2017 bietet sich für fortgeschrittene Studierende der Rechtswissenschaften, Referendare und Berufseinsteiger (w/m) eine gute Gelegenheit Linklaters besser kennenzulernen.
Der Workshop „Taskforce – Banken M&A“ unserer Corporate und Finance Praxen findet am 5. Mai 2017 in Frankfurt am Ma...
Im November dieses Jahres findet in Hamburg der erste bundesweite Moot Court im Verfassungsrecht statt. Teams aus ganz Deutschland gehen in einen Wettbewerb um die beste Führung eines verfassungsgerichtlichen Prozesses. Studierende bis zum 6. Semester können Teams bis zu 4 Personen bilden. Nähere In...
Wollen Sie den juristischen Hintergrund zu den Nachrichten über Frankreich wie zum Beispiel zur Präsidentschaftswahl fundiert ausdiskutieren?
Mais bien sûr en français...
Es sind noch Plätze frei!
Français juridique (Pflichtausbildung)
Dieser Kurs darf nur von eingeschriebenen Studiere...
Haben Sie sich folgende Fragen zur Examensvorbereitung schon gestellt?
Welcher Stoff kommt typischerweise im Examen dran?
Wie läuft das Examen ab und welcher Teil zählt wie viel?
Wie teile ich mir die Zeit bis zum Examen sinnvoll ein?
Welche Veranstaltungen sollte ich besuchen (Examens...
An der Juristischen Fakultät der Universität Ankara wurde am 31.3.2017 ein Türkisch-Deutsches Rechtszentrum gegründet. Ziel ist eine enge Kooperation mit dem juristischen Fachbereich, insbesondere der Forschungsstelle für türkisches Recht.
"Den Staat verklagen?"
Die Teilnehmer/innen sollen in einer simulierten Gerichtsverhandlung am VG Ansbach die Gelegenheit erhalten, die praktische Seite des Verwaltungsrechts kennenzulernen und prozessuale Rollen zu erproben.
Zur Vorbereitung werden Teams gebildet, die entsprechend dem Ablauf in...
Am Dienstag, 25. April 2017 findet um 14 Uhr im Juridicum, Sitzungssaal 0.283 ein Gastvortrag von Prof. Dr. em. Hannah Cotton-Paltiel (Institute of Languages, Literature and Art - The Hebrew University of Jerusalem) zum Thema "Two New Documents from Iudaea on the Eve of the Bar Kokhba Revolt" statt....