Am Dienstag, den 04.07.2017 veranstaltete der Alumni-Verein a*jfe e. V. zusammen mit dem Fachbereich Rechtswissenschaft von 10 – 15 Uhr den 7. Fakultätskarrieretag im Juridicum. Bei dieser Karrieremesse bekamen Studierende sowie Referendare und Volljuristen die Möglichkeit verschiedene Arbeitgeber v...
Am 27.07.2017 fand die Absolventenfeier für den Examenstermin 2017/I statt.
Einige photographische Eindrücke von der Feier finden Sie in der folgenden Galerie:
Der Fachbereichsausflug am 2. August 2017, zu dem alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Fachbereichs Rechtswissenschaft der FAU eingeladen waren, hatte das schöne Bayreuth zum Ziel. Einige Bilder finden Sie in der folgenden Galerie:
Seit 14.07.2017, 08.00 Uhr (bis 06.10.2017, 23.55 Uhr) läuft die Anmeldung zu den Proseminaren des WS 2017/18. In den Proseminaren sollen die zur Anfertigung der studienbegleitenden wissenschaftlichen Arbeit erforderlichen Fertigkeiten vermittelt und anhand einer kleineren schriftlichen Proseminarar...
Am Mittwoch, 19. Juli 2017, fand am Fachbereich Rechtswissenschaft der zweite International Day statt, welcher von den Referentinnen für Internationalisierung, Aileen Doetsch und Adèle Goetsch, in Zusammenarbeit mit der Serviceeinheit „Lehre- und Studienberatung“ organisiert und gestaltet wurde. In ...
Vom 26.-29.07.2017 findet der diesjährige Nuremberg Moot Court statt. Hierzu wird ein Live Stream der Final Round zur Verfügung gestellt.
Weitere Informationen entnehmen Sie dieser Broschüre, www.nuremberg-moot.de oder der Facebookseite.
Das CHREN veranstaltet am Freitag, den 14. Juli 2017, von 14-18 Uhr, im Kollegienhaus Erlangen, Senatssaal, KH 1.011 ein Symposium zu Menschenrechtsverletzungen in globalen Lieferketten: Staatliche Schutzpflicht und unternehmerische Verantwortung.
Weitere Infos sind hier verfügbar: http://www.hum...
Im Rahmen der Vorlesung „Kartellrecht“ findet am 17.7.2017, 16:00 Uhr, im Kollegienhaus in Erlangen, Raum 1.020, ein Vortrag von Dr. Georg Weidenbach (Latham & Watkins) zu folgendem Thema statt:
„Mit der am 9.6.2017 in Kraft getreten 9. GWB-Novelle wurde in Deutschland die Kartellschadenser...
Der Studientag „Geschlecht und Recht“, der für Mittwoch, den 28. Juni 2017 geplant ist, kann leider aufgrund der Absage mehrerer Referenten nicht stattfinden. Er wird aber im WS 2017/18 nachgeholt. Der genaue Termin wird rechtzeitig bekanntgegeben.
Ziele der Veranstaltung
Viele merken, dass die Studienwahl nicht die richtige Entscheidung war.
Doch was tun? Durchhalten um jeden Preis, schließlich hat man bereits viel Zeit, Energie und Geld
in das Studium investiert? Oder ist es nicht besser, sich frühzeitig über berufliche Alternativen zu
i...