Bericht über die Veranstaltung zum 10-jährigen Bestehen der Serviceeinheit „Lehre und Studienberatung“ am 09.04.2018 mit dem thematischen Schwerpunkt des E-Learnings in Praxis und Theorie der juristischen Ausbildung.
Je weiter das Jurastudium voranschreitet und je näher das erste Staatsexamen rückt, desto wichtiger werden Gerichtsentscheidungen als weitere Wissensquelle für die Lösung von Fällen in Klausuren. Da die deutschen Gerichte jedoch täglich eine Vielzahl von Urteilen erlassen, ist es nur mit großen Aufw...
Die Informationsveranstaltung zum Vis Moot findet am 08. Mai 2018, um 12 Uhr c.t., in JDC R 1.281 statt!
Du suchst nach Internationalität, Praxis und Teamarbeit im Jurastudium?
Bewirb Dich für den Willem C. Vis Moot!
Größter zivilrechtlicher Moot weltweit (2018: 362 Universitäte...
Die Forschungsstelle Völkerstrafrecht ICLU (Prof. Safferling) und Elsa veranstalten in diesem Jahr eine Studienfahrt nach Den Haag. Interessenten können sich ab dem 30. April anmelden. Nähere Infos können Sie dem Plakat entnehmen.
Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Examensklausurenkurses,
aufgrund der diesmal sehr knapp bemessenen Korrekturzeit sind die Klausuren aus dem schriftlichen Probeexamen, die nicht vor Ort geschrieben werden, zu folgenden Terminen spätestens bei und in der Serviceeinheit abzugeben:
...
Am 29.05.2018 um 16:30 Uhr findet die Neuauflage des diesjährigen Schillerstraßenlaufs statt. Ersatztermin ist der 05.06.2018.
Es treffen sich Lehrstuhlinhaber, Lehrstuhlmitarbeiter und Studierende zu dem jährlichen Run.
Anmeldung bitte per E-Mail oder persönlich bei Petra.Habekus@fau.de, Tel....
Nicht zuletzt durch die wissenschaftliche Aufarbeitung der NS-Vergangenheit des Bundesjustizministeriums durch Manfred Görtemaker und Christoph Safferling, wird über eine Reform des Deutschen Richtergesetzes nachgedacht. Im Zentrum der Überlegungen steht die Forderung, die derzeit als „vage“ empfund...
Am Samstag, den 24.02.2018, nahm der Fachbereich Rechtswissenschaft der FAU an der Studienmesse in der Bamberger Konzerthalle mit einem Informationsstand teil, um interessierte Schülerinnen und Schüler zum Jurastudium zu beraten. Die Teilnahme der Serviceeinheit "Lehre und Studienberatung" erfolgte ...
Am 10. Juli 2018 findet der 7. Erlanger Vortrag zum Arbeits- und Sozialrecht zum Thema "Intersexualität und Arbeitsrecht" statt.
Weitere Informationen finden Sie hier.