Informationsveranstaltung zu beruflichen Perspektiven am Donnerstag, 10.01.2019, 17.15 Uhr, Raum KH 0.020
Universitätsstraße 15, 91054 Erlangen
Viele merken schon bald, dass die Studienwahl nicht die richtige Entscheidung war. Doch was tun? Durchhalten um jeden Preis, schließlich hat m...
Hamburg 25./26. Mai 2019
Im kommenden Jahr findet zum ersten Mal ein Migrationsrechts-Moot Court in Deutschland statt und auch Erlangen wird ein Team nach Hamburg entsenden!
Mitmachen können Studierende der Rechtswissenschaften in jeder Studienphase. Die Teamgröße ist variabel.
Jedes Team bereite...
Beim Vortrag „Erfolgreiche Examensvorbereitung (schon) im Studium“ und im anschließenden Workshop „Schlüssel zum Studien-/Examenserfolg“ erfährst du,
wie man nicht länger, sondern effektiver lernt und sich seine Studienzeiten - auch
ohne Klausurendruck - richtig einteilt.
worauf es bei eine...
In der Zeit vom 02. Januar bis einschließlich 08. Januar 2019 findet im Rahmen des Examensklausurenkurses wieder ein schriftliches Probeexamen statt. Die konkreten Termine können Sie dem aktualisierten Zeitplan entnehmen:
https://www.jura.rw.fau.de/studium/im-studium/studiengaenge/studiengang-recht...
Auf dem 1. FAU MOOT DAY, der am 15.11.2018 stattfand, bot sich für Studierende und Lehrende die Möglichkeit, das Ausbildungskonzept „Moot“ näher kennen zu lernen.
Zahlreiche interessierte Studierende folgten der Einladung des FAU Moot Network und besuchten die im Foyer des Juridicums stattfindend...
Der 8. Erlanger Vortrag zum Arbeits- und Sozialrecht findet am 11. Dezember 2018 um 18:30 Uhr mit Frau Dr. Irmgard Kellendorfer, Präsidentin des Sozialgerichts Nürnberg statt.
Thema: „Die Sozialgerichtsbarkeit – Aufgaben und Herausforderungen “
Weitere Infos finden Sie auf dem Flyer oder dem Pla...
Ab kommenden Montag, 19.11.2018, müssen der Gehweg in der Schillerstraße vor dem Juridicum sowie die Fahrradstellplätze direkt vor dem Haupteingang für den Ausbau gesperrt werden. Abgestellte Fahrräder sind durch die Eigentümer im Vorfeld zu entfernen. Der Fahrradabstellplatz westlich des Juridicums...
Aufgaben der Diversity Scouts
Mit Beginn des WS 2018/19 hat der Fachbereich Rechtswissenschaft einen Diversity Scout. Diversity Scouts sind studentische Ansprechpersonen für Studierende (sogenannte Peers) in vielfältigen Studien- und Lebenssituationen. Studierende verschiedener Altersstufen, mit Mi...
Für Studierende mit Studienbeginn ab dem WS 2018/19 hat sich die Studienordnung für den Studiengang Rechtswissenschaft geändert.
Überblick über die Neuerungen
Es gibt folgende Neuerungen:
Ab sofort gibt es im 1. Semester eine Abschlussklausur im Fach Bürgerliches Recht – Allgemeiner Teil.
...
Die aktuellen Schwerpunktbereichsseminare im Sommersemester 2019 und weitere Informationen zur Anmeldung finden Sie unter "Schwerpunktbereichsstudium"
Anmeldeschluss ist der 30.11.2018.