In diesem Jahr stellt die FAU Stipendien von je 3.600 Euro für Studierende des Studiengangs Rechtswissenschaften zur Verfügung. Die Förderdauer ist von Oktober 2024 bis September 2025. Bewerben können sich Studierende mit einem Notenschnitt von mindestens 2,0 im Zeitraum vom 15.6. bis zum 15.7.24 on...
Die Examensvorbereitung stellt viele vor große Herausforderungen. Zweifel an der eigenen Herangehensweise oder den Lerngewohnheiten sind dabei keine Seltenheit. Genau hier möchten wir von der Examensberatung ansetzen und euch unterstützen.
Was ist die Examensberatung?
Wir von der Examensberatu...
Wohin man auch blickt: Moderne Juristen werden massiv mit IT-Sachverhalten konfrontiert. Die aktuellen Debatten um Künstliche Intelligenz sind allenfalls die Spitze des Eisbergs. Wie soll nun die Rechtswissenschaft mit der Schnittstelle zur Informatik umgehen? Im Lichte des neuen Erlanger Studiengan...
Am Donnerstag, den 13.6.2024 bieten der Alumni-Verein a*jfe und die Serviceeinheit "Lehre und Studienberatung" um 14 Uhr s.t. im Raum JDC 2.282 des Juridicums (neuer Raum!) eine Veranstaltung „Anforderungen und Stoff der Ersten Juristischen Staatsprüfung“ an.
Die Veranstaltung findet in Kooperati...
Leider muss die planmäßig am 29.05.2024 stattfindende Lunchtime Lecture zum Thema "Urheberrecht und Künstliche Intelligenz" (Prof. Dr. Paulina Pesch) entfallen. Der Vortrag findet stattdessen am 12.06.2024 um 12:30 Uhr statt. Weitere Informationen zur Lunchtime Lecture finden Sie hier.
Am 19. und 20. Juni 2024 findet jeweils von 10 bis 15 Uhr im Juridicum der Fakultätskarrieretag Jura im Foyer des Juridicums statt.
Bei Teilnahme am Fakultätskarrieretag besteht die Möglichkeit, eine Bescheinigung über die Schlüsselqualifikation „Bewerbungskommunikations- und Bewerbungstraining f...
Das Team aus Erlangen konnte beim Finale des diesjährigen Willem C. Vis International Commercial Arbitration Moot (Vis Moot) überzeugen und drang in Wien erneut bis in die Runde der besten 64 Teams vor. Dort schied es gegen den späteren Finalisten aus. Insgesamt konnte sich das Team im Wettbewerb mi...
Wie zufrieden sind Sie mit Ihrem Studium und den Studienbedingungen an der FAU?
Lassen Sie es uns im Rahmen der offiziellen Studierendenbefragung 2024 (FAU-St) der FAU wissen.
Der thematische Schwerpunkt liegt in diesem Jahr auf der Studiensituation in den Studiengängen.
Warum mitmachen?
H...
Am 14. Mai 2024 von 14 bis 16 Uhr bietet die Serviceeinheit "Lehre und Studienberatung" eine digitale Info-Veranstaltung "Studienplanung nach den Anfangssemestern" an. Es handelt sich um den Ersatztermin für die ausgefallene Veranstaltung am 7.5.2024.
Teil 1: Jurastudium für Fortgeschrittene (Stu...