Die studentischen Teams der Universitäten Erlangen-Nürnberg, Jena, Liège, Moldova (Chişinău), Prishtinë, Salzburg und Würzburg treten öffentlich in mündlichen Verhandlungen gegeneinander an. Vor einem Dreier-Schiedsgericht schlüpfen die Studierenden in die Rolle der Prozessbevollmächtigten des Kläge...
Das Erlanger Team für den Concours René Cassin, dem französischsprachigen Moot Court zur Europäischen Menschenrechtskonvention, ist als einziges deutsches Team eingeladen worden, vom 3.-5. April am Finale in Straßburg teilzunehmen.
Zum Team gehören Charlotte Jawurek, Miriam Puchta und Vera Hye. ...
Erneut wird an der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Fakultätsfrauenpreis verliehen. Im Rahmen dieses Preises werden pro Jahr und Fachbereich besonders begabte Doktorandinnen und Habilitandinnen der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät ausgezeichnet und gefördert.
...
Am 22.3.2019 veranstaltet der Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Recht des Geistigen Eigentums und Technikrecht eine Tagung zum Thema "Enforcing Patents Smoothly: From Automatic Injunctions to Proportionate Remedies".
Programm und weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Flyer.
Am 18. Juni 2019 findet der nächste Fakultätskarrieretag am Fachbereich Rechtswissenschaft statt.
Bei Teilnahme am Fakultätskarrieretag am 18. Juni 2019 besteht die Möglichkeit, eine Bescheinigung über die Schlüsselqualifikation „Bewerbungskommunikation- und Bewerbungstraining für rechtsberatende...
Forscher der Universität Regensburg arbeiten derzeit bayernweit an einem Forschungsprojekt mit dem Ziel, psychische und biologische Belastungsreaktionen bei Studierenden im Laufe der Vorbereitung auf die erste juristische Staatsprüfung zu erforschen. Unter anderem geht es um die Frage, wie erfolgrei...
Am 07.02.2019 fand die Absolventenfeier für den Examenstermin 2018/II statt.
Einige photographische Eindrücke von der Feier finden Sie in der folgenden Galerie:
Die Anmeldung zu den Proseminaren im Sommersemester 2019 startet am 04.02.2019 um 20 Uhr. Die Ankündigungen zu den Proseminaren und die Anmeldung finden Sie nach Login auf StudOn:
https://www.studon.fau.de/cat2473357.html
Meldeschluss für beide Prüfungen: 27. Juni 2019
Anmeldung zur juristischen Universitätsprüfung:
Auf dem Postweg jederzeit bis zum 27. Juni 2019 (Posteingangsstempel) möglich:
Die Möglichkeit der persönlichen Abgabe der Anträge am 26.06.2019 und 27.06.2019 im Zeitraum zwischen 10:00Uhr und...