In der Zeit vom 4. Juni bis 11. Juni 2019 findet im Rahmen des Examensklausurenkurses wieder ein schriftliches Probeexamen statt.
Die konkreten Termine können Sie dem aktualisierten Zeitplan entnehmen:
https://www.jura.rw.fau.de/studium/im-studium/studiengaenge/studiengang-rechtswissenschaft/exame...
Du suchst nach Internationalität, völkerrechtlicher Praxis und Teamarbeit im Jurastudium?
Bewirb dich für das FAU Jessup Moot Court Team 2020!
Der Jessup Moot Court ist der größte und älteste völkerrechtliche Moot Court weltweit (2019: 700 Universitäten aus 100 Ländern). Verfasse Schriftsätze fü...
Im Sommersemester 2019 (Termine: 24. und 25. Mai 2019) findet am Fachbereich Rechtswissenschaft der FAU eine interaktive Veranstaltung (Programm zum Download) zu den aktuellen Themen Legal Tech und Digitale Transformation statt. Sie richtet sich primär an Studierende (aller Fachrichtungen), Rechtsre...
Du suchst nach Internationalität, Praxiserfahrung und Teamarbeit im Jurastudium? Bewirb Dich für den Willem C. Vis Moot!
Größter zivilrechtlicher Moot weltweit (2019: 362 Universitäten, 82 Länder)
Verfassen von Schriftsätzen für Kläger und Beklagten
Plädoyers in simulierten Schiedsverfahr...
Der Verein Alumni der Juristischen Fakultät Erlangen e. V. und das Institut für Anwaltsrecht und Anwaltspraxis des Fachbereichs Rechtswissenschaft bieten im Sommersemester 2019 erstmals eine strukturierte Praktikumsausbildung an.
Der Workshop Anwaltspraktikum richtet sich an Studierende, die die ...
Auch in diesem Sommersemester gibt es selbstverständlich wieder eine simulierte mündliche Examensprüfung.
Dort haben Sie die Möglichkeit, sich von Richtern des OLG Nürnberg, sowie Staatsanwälten und anderen praktizierenden Juristen unter Originalbedingungen prüfen zu lassen.
Die beiden Prüfungen...
Wann: 15.4.19 und 16.4.19 (Montag und Dienstag) jeweils von 8 - 14:30 Uhr
Wo: KH 0.011
Wer: Der Kurs richtet sich an Studierende die den AT und BT wiederholen möchten und sich in der Fallbearbeitung noch nicht sicher fühlen.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Elektroarbeiten in der Jurabibliothek vom 23. April bis 01. Juli
In der Bibliothek werden Steckdosen an allen Arbeitsplätzen nachgerüstet. Dafür wird es notwendig sein, die Arbeitsplätze auf den jeweiligen Ebenen zu sperren.
Darüber werden wir gesondert informieren!
Bitte rechnen Sie mit Baul...
Die technikrechtlichen Lehrstühle der Universität Bayreuth (Prof. Michael Grünberger, LL.M.) und der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Prof. Dr. Franz Hofmann, LL.M.) veranstalten gemeinsam eine Ringvorlesung zu Fragen des modernen Technikrechts. Ziel ist es, die Forschungsaufgaben ...
Im Rahmen des Praktikantenprogramms "Meet Dentons" erhalten Sie die Gelegenheit, in verschiedenen Praxisgruppen mitzuarbeiten, um so die Facetten des Anwaltsberufs "on the job" kennenzulernen. Weitere Informationen finden Sie hier.