Auch im Wintersemester 2024/25 wird im Rahmen des Erlanger Examenskurses wieder eine simulierte mündliche Examensprüfung angeboten. Dort haben Interessierte die Möglichkeit, sich von Richter*innen des Amtsgerichts, des Landgerichts, des OLG Nürnberg bzw. VG Ansbach, sowie Staatsanwält*innen und ...
Lernen Sie das Arbeitsrecht aus anwaltlicher und richterlicher Perspektive kennen und vertreten Sie Ihren Mandanten in Fällen aus der Praxis! Streiten Sie für ihren Mandanten um das beste Ergebnis, bereiten Sie im Team unter Anleitung die Verhandlung vor und argumentieren Sie vor dem Arbeitsgericht....
Im Sommersemester 2025 werden wieder eine Vielzahl von spannenden Seminaren angeboten, in denen eine studienbegleitende wissenschaftliche Arbeit für den Schwerpunktbereich (SPB) angefertigt werden kann. Näheres entnehmen Sie bitte der entsprechenden Ankündigung.
Die Anmeldung erfolgt grds. bis zu...
Auch im kommenden Jahr haben wieder ein bis zwei Studierende des Fachbereichs Rechtswissenschaft die Möglichkeit, ein Semester/Studienjahr in den USA an der Hofstra University auf Long Island zu absolvieren. Die Attraktivität dieser Universität ist neben der fachlichen Expertise sicherlich auch die ...
Der Fachbereich Rechtswissenschaft begrüßt ganz herzlich seine drei neusten Mitglieder: Prof. Dr. Grażyna Baranowska, Prof. Dr. Timo Fest, LL.M (Pennsylvania) und Prof. Dr. Eva Pils!
Timo Fest war zuvor sechs Jahre Professor an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, beovr er zum 1. Oktober ...
Im Vorfeld des Dies academicus ehrt die FAU in jedem Jahr verdiente Persönlichkeiten, wissenschaftliche Leistungen und Verdienste an der FAU und für die FAU. In diesem Rahmen wurde am 22.10.2024 unserer wissenschaftlichen Mitarbeiterin Dr. Hyun Jung Lee, Professur für Rechtstheorie und Rechtsphiloso...
Die Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät trauert um ihren Kollegen Prof. Dr. Steffen Klumpp, der am 01. September 2024 im Alter von 52 Jahren verstorben ist.
Steffen Klumpp, in Baden-Baden geboren, studierte von 1993 bis 1998 Rechtswissenschaften an der Universität Mannheim (erst...
Der Verein Alumni der juristischen Fakultät Erlangen e. V. (www.ajfe.de) lädt, in Kooperation mit Siemens Healthineers sehr herzlich ein zur Veranstaltung Examen bestanden – was nun ? - Rechtsreferendariat und juristische Berufe.
Programm
1.) Überblick über das Referendariat (Ablauf, Referendaria...
Auch in diesem Semester lädt der Fachbereich Rechtswissenschaften zu der Veranstaltungsreihe „Lunchtime Lecture“ ein. In entspannter Atmosphäre stellen die Mitglieder des Fachbereichs (Professor/-innen und Mitarbeiter/-innen) während der Mittagspause ausgewählte Themen und Fragen aus ihrer aktuellen...
Die Juristische Gesellschaft Mittelfranken lädt am 21. Oktober 2024 herzlich zu der Veranstaltung „Christliche Werte, Gerechtigkeit, Gewissen für Juristinnen und Juristen“ mit Prof. Dr. Ludwig Schick (Erzbischof em. von Bamberg) als Referenten ein. Statt findet das ganze um 18.00 Uhr im Marmorsaal d...