Am Donnerstag, den 16.1.2025, wird Dr. Ralf Seinecke vom Max-Planck-Institut für Rechtsgeschichte und Rechtstheorie das Phänomen des Rechtspluralismus in rechtshistorischer Perspektive beleuchten. Interessierte sind herzlich zu dem Vortrag eingehalten, der von 16:15 bis 17:45 Uhr im Raum JDC 0.283 s...
Auch in diesem Jahr können Nachwuchswissenschaftlerinnen an acht karriererelevanten Seminaren mit hochkarätigen Referentinnen teilnehmen. Anmeldungen für das Seminarprogramm der Frauenbeauftragten 2025 sind ab jetzt möglich. Alle weiterführenden Informationen zu den Seminaren und zur Anmeldung sind ...
Für die Kandidatinnen und Kandidaten der mündlichen Schwerpunktbereichsprüfungen (JUP) des Termins JUP 2024/II finden sich alle Informationen zur Prüfung im neuen Pop-Up-Prüfungsbereich. Dort wird auch am Donnerstag, den 02.01.2025, um 14 Uhr die Einteilung der Prüfungsgruppen veröffentlicht. Halten...
Alle Interessierten sind am Donnerstag, den 23. Januar 2025 um 16 Uhr s.t. zu einer Veranstaltung zur Haftung im Straßenverkehr in Kooperation mit der Rechtsanwaltskammer Nürnberg eingeladen. Erleben Sie die Lösung eines Falles zu einem Verkehrsunfallgeschehen in Fürth mit!
Einführung
Wer haft...
Am Montag, den 13.1.2025 bietet die Serviceeinheit „Lehre und Studienberatung“ um 13.30 Uhr eine Veranstaltung für Studierende, die das Examen oder die Zwischenprüfung (möglicherweise) nicht bestanden haben, an.
Alle weiteren Informationen können Sie der folgenden Ankündigung entnehmen:
FAU-13...
Der Fachbereich Rechtswissenschaften lädt herzlich zur letzten Lunchtime Lecture in diesem Jahr ein! Am Mittwoch, den 18.12.2024, wird Herr Dr. Florian Nicolai einen Vortrag zu "Strafbarer Influencer-Werbung" halten. Die Lunchtime Lecture findet wie gewohnt von 12:30-13:30 Uhr im Raum 0.283 statt, e...
Am 10.12.2024 konnte der neue Wasserspender im Juridicum an die Studierendenschaft übergeben werden. Nach intensiven Bemühungen der Fachschaft und dank der Unterstützung des Studiendekans Prof. Dr. Andreas Funke konnte das aus Studienzuschüssen finanzierte Gerät im Dezember 2024 installiert werden.
...
Im Rahmen der Vorlesung „Juristische Berufsethik“ werden die Präsidenten des Oberlandesgerichts Nürnberg sowie der Rechtsanwaltskammer Nürnberg zu Gast sein und aus ihrem jeweiligen Berufsfeld sowie von den damit verbundenen, typischen Handlungskonflikten berichten. Interessierte sind herzlich einge...
Im Rahmen der Vorlesung Schuldrecht Allgemeiner Teil (PD Dr. Martin Zwickel) finden am 25.11.2024 die FAU JobInsights live statt. Die Teilnehmer/-innen der Vorlesung haben einen Fall aus dem Schuldrecht erarbeitet, den sie mit den Referenten der Veranstaltung diskutieren wollen. Im Rahmen der Lösung...
In der Zeit vom 02.01.2025 bis zum 09.01.2025 findet im Rahmen des Examensklausurenkurses wieder ein schriftliches Probeexamen statt. Die konkreten Termine können Sie dem aktuellen Zeitplan entnehmen. Die angebotenen Klausuren können als realistischer Test in der Examensvorbereitung genutzt werden. ...