Der Fachbereich Rechtswissenschaften lädt herzlich zur letzten Lunchtime Lecture in diesem Jahr ein! Am Mittwoch, den 18.12.2024, wird Herr Dr. Florian Nicolai einen Vortrag zu "Strafbarer Influencer-Werbung" halten. Die Lunchtime Lecture findet wie gewohnt von 12:30-13:30 Uhr im Raum 0.283 statt, e...
Am 10.12.2024 konnte der neue Wasserspender im Juridicum an die Studierendenschaft übergeben werden. Nach intensiven Bemühungen der Fachschaft und dank der Unterstützung des Studiendekans Prof. Dr. Andreas Funke konnte das aus Studienzuschüssen finanzierte Gerät im Dezember 2024 installiert werden.
...
Im Rahmen der Vorlesung „Juristische Berufsethik“ werden die Präsidenten des Oberlandesgerichts Nürnberg sowie der Rechtsanwaltskammer Nürnberg zu Gast sein und aus ihrem jeweiligen Berufsfeld sowie von den damit verbundenen, typischen Handlungskonflikten berichten. Interessierte sind herzlich einge...
Im Rahmen der Vorlesung Schuldrecht Allgemeiner Teil (PD Dr. Martin Zwickel) finden am 25.11.2024 die FAU JobInsights live statt. Die Teilnehmer/-innen der Vorlesung haben einen Fall aus dem Schuldrecht erarbeitet, den sie mit den Referenten der Veranstaltung diskutieren wollen. Im Rahmen der Lösung...
In der Zeit vom 02.01.2025 bis zum 09.01.2025 findet im Rahmen des Examensklausurenkurses wieder ein schriftliches Probeexamen statt. Die konkreten Termine können Sie dem aktuellen Zeitplan entnehmen. Die angebotenen Klausuren können als realistischer Test in der Examensvorbereitung genutzt werden. ...
Auch im Wintersemester 2024/25 wird im Rahmen des Erlanger Examenskurses wieder eine simulierte mündliche Examensprüfung angeboten. Dort haben Interessierte die Möglichkeit, sich von Richter*innen des Amtsgerichts, des Landgerichts, des OLG Nürnberg bzw. VG Ansbach, sowie Staatsanwält*innen und ...
Lernen Sie das Arbeitsrecht aus anwaltlicher und richterlicher Perspektive kennen und vertreten Sie Ihren Mandanten in Fällen aus der Praxis! Streiten Sie für ihren Mandanten um das beste Ergebnis, bereiten Sie im Team unter Anleitung die Verhandlung vor und argumentieren Sie vor dem Arbeitsgericht....
Im Sommersemester 2025 werden wieder eine Vielzahl von spannenden Seminaren angeboten, in denen eine studienbegleitende wissenschaftliche Arbeit für den Schwerpunktbereich (SPB) angefertigt werden kann. Näheres entnehmen Sie bitte der entsprechenden Ankündigung.
Die Anmeldung erfolgt grds. bis zu...
Auch im kommenden Jahr haben wieder ein bis zwei Studierende des Fachbereichs Rechtswissenschaft die Möglichkeit, ein Semester/Studienjahr in den USA an der Hofstra University auf Long Island zu absolvieren. Die Attraktivität dieser Universität ist neben der fachlichen Expertise sicherlich auch die ...
Der Fachbereich Rechtswissenschaft begrüßt ganz herzlich seine drei neusten Mitglieder: Prof. Dr. Grażyna Baranowska, Prof. Dr. Timo Fest, LL.M (Pennsylvania) und Prof. Dr. Eva Pils!
Timo Fest war zuvor sechs Jahre Professor an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, beovr er zum 1. Oktober ...